top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche abgeschlossenen Verträge über unseren Online Shop unter www.simolischmuck.de zwischen einem Verbraucher und Simoli Schmuck, für die das deutsche Recht gilt. 
 

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher innerhalb Deutschlands. Verbraucher ist jede natürliche Person jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

 

2. Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://www.simolischmuck.deIm Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

 

Simoli Schmuck
Simone Schlate
Wilhelmstraße 24
D-76456 Kuppenheim

zustande.


Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf den Abschluss eines Kaufvertrages ab.

 

Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Der Bestellvorgang und der Vertragsabschluss erfolgen in deutscher Sprache.

Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Wähle die gewünschte Ware mit Angabe von persönlichen Maßen und Designwünschen aus.

  2. Bestätige die Auswahl durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb“.

  3. Überprüfe die Angaben im Warenkorb und bestätige die Ware mit dem Button „zur Kasse“.

  4. Melde dich mit oder ohne eine Registrierung in unserem Online-Shop an und trage Liefer- und Bezahldaten ein.

  5. Prüfe bzw. berichtige die jeweiligen eingegebenen Daten.

  6. Klicke auf das Feld „Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und bestätige diese hiermit“.

  7. Sende uns zum Schluss eine verbindliche Bestellung, durch den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“.

  8. Nach Erhalt der Bestellung übersenden wir per E-Mail eine Bestätigung über den Zugang der Bestellung.

 

Der gesamte Vertragsinhalt, d.h. die Bestellung, unsere Auftragsbestätigung und diese AGB, wird in der Auftragsbestätigung zusammengefasst und via E-Mail zugesandt. Der Vertragsinhalt wird von uns unter Beachtung des anwendbaren Datenschutzrechts gespeichert. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

 

Die AGB können jederzeit auch unter https://www.simolischmuck.de/agb eingesehen werden.

 

Der Verbraucher muss sicherstellen, dass die angegebene E-Mail- Adresse korrekt ist, sodass unsere Bestell- und Auftragsbestätigung sicher empfangen werden können. Insbesondere beim Einsatz von SPAM-Filtern muss sichergestellt werden, dass alle von uns zugesandten E-Mails ordnungsgemäß zugestellt werden können.

 

3. Preise und Versandkosten

 

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu.

 

Die von uns berechneten Versandkosten sind Pauschalbeträge. Hierbei kann der Verbraucher zwischen „Standardversand“ oder „Versicherter Versand“ wählen. Für den Versand innerhalb Deutschlands erheben wir eine Versandkostenpauschale i.H.v. 5€ für den Standard und 8€ für den Versicherten. Du hast grundsätzlich die Möglichkeit die Bestellung bei Simone Schlate, Wihelmstraße 24, 76456 Kuppenheim, Deutschland nach Absprache abzuholen. Wir liefern nicht an Packstationen.

 

Der Endpreis einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer und den jeweils anwendbaren Versandkosten werden im Kassenbereich unseres Online Shops mitgeteilt, bevor der Verbraucher zahlungspflichtig bestellt.

 

Wenn unsere Lieferung nicht zugestellt werden kann, weil zum Beispiel die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben wurde oder der Empfänger zur Lieferzeit nicht erreichbar ist, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn die Kosten für den erneuten Versand vom Verbraucher übernommen werden. Die erneuten Versandkosten entsprechen den bei Vertragsschluss vereinbarten Versandkosten. Wir werden die Kosten für den erneuten Versand per E-Mail mitteilen. Ein erneuter Versand durch uns erfolgt jedoch erst nach Zahlungseingang dieser Versandkosten.

 

 

4. Zahlungsmethoden

 

In unserem Shop stehen dir grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

 

PayPal: Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

 

Sofort by Klarna: Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.

 

 

5. Lieferung

 

Wenn der Verbraucher mehrere Produkte im Rahmen einer Bestellung in unserem Online-Shop kauft, werden die Produkte im Rahmen einer Lieferung versendet. Wenn mehrere Produkte im Rahmen einer Bestellung gekauft werden, liefern wir diese erst, wenn der Kaufpreis für sämtliche der bestellten Produkte an uns bezahlt wurde.

 

Sofern in unserem Online Shop keine bestimmte Lieferzeit angegeben ist oder unterschiedliche Lieferzeiten für verschiedene von uns bestellte Produkte angegeben sind, beträgt diese grundsätzlich 3-20 Werktage ab dem Datum unserer Auftragsbestätigung, den Eingang der vollständigen Kaufpreiszahlung vorausgesetzt.

Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über. 


 

6. Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor. ​
 

7. Widerrufsrecht für Verbraucher

7.1 Widerrufsrecht


Der Verbraucher hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. 

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem der Verbraucher selbst oder ein von Ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Simoli Schmuck
Simone Schlate
Wilhelmstraße 24
D-76456 Kuppenheim
E-Mail: simolischmuck@gmail.com

 

  • mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Dabei kann das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwendet werden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

  • bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die – wie dies bei den personalisierten Produkten regelmäßig der Fall ist – nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind, steht unseren Kunden gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht zu.

 

  • lediglich in begründeten Ausnahmefällen (zum Beispiel wenn noch nicht mit der Anfertigung der bestellten Waren begonnen wurde), kann der Kunde einen geschlossenen Vertrag widerrufen.


7.2 Widerrufsfolgen 

Wenn der Verbraucher diesen Vertrag widerruft, haben wir ihm alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Verbraucher eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, mit dem Verbraucher wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

 

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Produkte wieder zurückerhalten haben oder bis der Verbraucher den Nachweis erbracht hat, dass die Produkte zurückgesandt sind, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Der Verbraucher hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem dieser uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. 

Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

- Ende der Widerrufsbelehrung -

 

8. Gewährleistung

 

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. 

 

9. Vertragssprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

 


10. Anlagen zu diesen AGB

 

10.1  Widerrufsformular

 

Muster-Widerrufsformular

 

Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es an uns zurück.

 

An :
Simoli Schmuck
Simone Schlate
Wilhelmstraße 24
D-76456 Kuppenheim
E-Mail: simolischmuck@gmail.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_____________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

__________________

Name des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)


_____________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

__________________

Datum

__________________

(*) Unzutreffendes streichen.
 

Letzte Aktualisierung: November 19

bottom of page